Jördis Wölk

Jördis Wölk ist Schauspielerin und Physical Performerin. Nach über 10 Jahren künstlerischer Praxis und Berufserfahrung in Italien, der Schweiz und Deutschland, sowohl in der freien Szene und im Kollektiv im Bereich Körpertheater als auch im Stadttheaterkontext als Sprechschauspielerin, forscht sie in ihrer künstlerischen Praxis an der Verbindung zwischen Wort und Bewegung und verknüpft starke politische und sozialen Thematiken mit der Visualität, Zugänglichkeit und Emotionalität von Körper, Bild und Objekt

AKTUELL :

weitere Vorstellungen von “Mein Treuer Panzer” : SENECA INTENSIV STUDIOS Berlin-Marzahn

03./04.03. 2023 Abendvorstellung + Publikumsgespräch

TICKETS: kontakt@senecaintensiv.de  

Foto: Inga Groß, Grafik und Puppenbau: Horst Uhlemann

Disziplin, Gehorsam, Funktionalität – gibt es sie immer noch, die „Rüstung“, diesen unbewussten „Panzer“ in der deutschen Kultur? Hat sich das Militärische in unser Denken und Verhalten, unser Fühlen, selbst in unsere Körper eingeschrieben?

Das Stück verbindet eigene biografische Aspekte mit dokumentarischen Quellen und Videointerviews. Tanztheater trifft auf dokumentarisches Erzählen. Der Abend versucht dem psycho-physischen Erbe der deutscher Militär- und Kriegsgeschichte auf die Spur zu kommen und dem Militärischen in uns eine Sprache zu geben. Und: kann letztlich mit den Mitteln des Flows, des Kontaktes, des Experimentes und des Humors einen Ausweg aus der Vererbungsschleife gefunden werden?

Konzept, Idee und Performance: Jördis Wölk, Dramaturgische Begleitung: Sibille Hüholt, Choreografische Begleitung: Tina Weiler, Bühnenbild und Puppenbau: Horst Uhlemann, Videoartist, Kamera und Aufnahmeleitung Interviews: Johannes Schuchart, Technik: Stefan Wolf

_________________________________________________________________________

TRANSIT”- Tanz im URBANEN RAUM- 03/2021

eingesanter Beitrag zu  „ Transit „ eine virtuelle interaktive Kunst/Sound/Tanzausstellung 0

Tanzbeitrag zu  „Transit – eine virtuelle interaktive Kunst/Sound/Tanzausstellung ,Vernissage: 04.12.2021, TanzTangente, Ahornstr. 24, 12163 Berlin

eine Zusammenarbeit des bildenden Künstlers Oliver Raszewski, des Musikers/Komponisten Prof. Michael Gould und der Choreografin Nadja Raszewski. 

 4 x 60 Bilder/ 4 x 60 sounds / 60 TänzerInnen international

weitere Informationen unter: siida-performing-network.art